Zielsetzung
- Wissensvermittlung über das Leben im Wald
- Erlernen von ökologischen Zusammenhängen im Lebensraum Wald
- Vermittlung von speziellen Kenntnissen in Spuren und Fährtenkunde
- Verhaltenslehre im Wald
- Bewusstseinsbildende Maßnahmen betreffend Wald und Forst in der Hochsteiermark
- Vernetzung der im Weitental tätigen Institutionen
Zielgruppen
- Schüler, Jugendliche
- Kindergärten
- Erwachsenenbildung (z.B. Wildnisseminare)
- Biologen und alle Naturinteressierte
- Ausbildungsmodul für Interessensvereinigungen
(z.B. Jägerschaft: exakte EDV-Tierbestandserfassung an Futterstellen, Monitoring, usw.)